Die richtige Lagerung von Lebensmitteln: So bewahren Sie sie sicher und frisch auf

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist wichtig
Wird geladen … 40 view(s) 9 min read
Die richtige Lagerung von Lebensmitteln: So bewahren Sie sie sicher und frisch auf

Warum ist die richtige Lagerung von Lebensmitteln wichtig? Gerade frische Lebensmittel sind reicher an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen als verarbeitete Lebensmittel, da sie nicht durch Konservierungsstoffe oder Verarbeitungsprozesse verändert wurden. Sie enthalten außerdem mehr Antioxidantien, die zum Schutz vor chronischen Krankheiten wie Herzerkrankungen und Krebs beitragen können. Darüber hinaus sind frische Lebensmittel in der Regel kalorienärmer und enthalten weniger Zucker und ungesunde Fette als verarbeitete Lebensmittel, was sie zu einer gesünderen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. 

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist deshalb aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung. Erstens trägt sie zur Lebensmittelsicherheit bei, indem sie das Wachstum schädlicher Bakterien und anderer Mikroorganismen verhindert, die Lebensmittelvergiftungen verursachen können. Zweitens hilft sie, den Nährwert von Lebensmitteln zu erhalten, indem sie den Nährstoffverlust verlangsamt, der bei unsachgemäßer Lagerung auftritt. Drittens bewahrt sie den Geschmack und die Textur von Lebensmitteln, indem sie verhindert, dass sie austrocknen oder verderben.

 

 

Lagerungsbedingungen für verschiedene Lebensmittelgruppen

Die Lagerungsbedingungen für Lebensmittel variieren je nach Lebensmittelgruppe. Verderbliche Lebensmittel wie rohes Fleisch, Fisch und Milchprodukte sollten im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4 °C oder darunter gelagert werden. Rohes Obst und Gemüse bleibt am längsten frisch, wenn es im Kühlschrank gelagert wird, wobei empfindliche Sorten wie Beeren in einer Schublade mit hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden sollten.


Nicht verderbliche Lebensmittel wie Getreide, Nudeln und Konserven können bei Raumtemperatur gelagert werden, sollten aber an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um das Verklumpen oder Verderben zu verhindern. Brot sollte in einem Brotkasten oder einer luftdichten Tüte aufbewahrt werden, um es vor dem Austrocknen zu schützen.


Hygienemaßnahmen bei der Lebensmittellagerung

Neben den richtigen Lagerungsbedingungen ist auch eine gute Hygiene entscheidend für die Sicherheit und Frische von Lebensmitteln. Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie Lebensmittel anfassen, und reinigen Sie alle Oberflächen, auf denen die Lebensmittel zubereitet oder gelagert werden, regelmäßig. Decken Sie Lebensmittel im Kühlschrank ab, um Verunreinigungen zu vermeiden, und entsorgen Sie verdorbene Lebensmittel sofort, damit sie nicht weitere Lebensmittel kontaminieren.

Physikalische Gefahren sind Fremdkörper, die in Lebensmitteln gefunden werden können. Dazu gehören Glas, Metallsplitter und Kunststoffteile. Diese Gefahren können schwere Verletzungen wie Schnittwunden und innere Blutungen verursachen. Beispielsweise kann ein kleines Stück Glas in einem Lebensmittel zu schweren Schnittverletzungen im Mund oder Rachen führen, während ein verschluckter Metallsplitter innere Blutungen und eine Perforation des Verdauungstrakts verursachen kann.

Haltbarkeit von Lebensmitteln

Die Haltbarkeit von Lebensmitteln kann je nach Lagerbedingungen, Lebensmittelart und Verarbeitung erheblich variieren. Fleisch und Geflügel halten sich im Kühlschrank in der Regel 3-5 Tage, während Milchprodukte zwischen 3 und 10 Tagen haltbar sind. Obst und Gemüse haben je nach Sorte eine unterschiedliche Haltbarkeit, aber viele Sorten halten im Kühlschrank 1-2 Wochen. Nicht verderbliche Lebensmittel können bei richtiger Lagerung Monate oder sogar Jahre haltbar sein.

 

Lebensmittelvergiftung verhindern

Die unsachgemäße Lagerung von Lebensmitteln kann zu Lebensmittelvergiftungen führen, die durch schädliche Bakterien, Viren oder Parasiten verursacht werden, die sich in unsachgemäß gelagerten Lebensmitteln vermehren können. Um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden, befolgen Sie immer die empfohlenen Lagerungsbedingungen für Lebensmittel, entsorgen Sie verdorbene Lebensmittel und waschen Sie Ihre Hände und Oberflächen gründlich.

Kennzeichnung der Vorratsbehälter für eine effiziente Lagerung

Eine ordnungsgemäße Kennzeichnung ist ein wesentlicher Bestandteil der richtigen Lebensmittellagerung. Sie hilft, den Überblick über Vorräte zu behalten, Lebensmittel rechtzeitig zu verbrauchen und Nachbestellungen zu planen. Kennzeichnen Sie Lebensmittel mit dem Datum, an dem sie geöffnet wurden, und dem empfohlenen Verfallsdatum. So können Sie leicht erkennen, welche Lebensmittel zuerst verbraucht werden sollten, und vermeiden, dass Lebensmittel verderben. Verwenden Sie durchsichtige Behälter oder beschriften Sie die Behälter eindeutig, um den Inhalt zu identifizieren und den Zugriff auf Lebensmittel zu erleichtern.


Erstellen Sie eine Inventarliste Ihrer Lebensmittelvorräte und aktualisieren Sie diese regelmäßig. Dies gibt Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Vorräte und hilft Ihnen, rechtzeitig Nachbestellungen aufzugeben, um Engpässe zu vermeiden. Indem Sie Lebensmittel ordnungsgemäß kennzeichnen und ein Inventar führen, können Sie die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern, die Lebensmittelsicherheit gewährleisten und einen reibungslosen Betrieb Ihrer Küche aufrechterhalten.

Best Practices für die Lagerung von Lebensmitteln

Um Lebensmittel richtig zu lagern, sollten einige Best Practices befolgt werden. Verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, Geflügel, Milchprodukte und Eier sollten im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4 °C oder darunter gelagert werden. Lebensmittel, die über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden müssen, können eingefroren werden. Gefrorene Lebensmittel sollten bei einer Temperatur von -18 °C oder darunter gelagert werden. 


Nicht verderbliche Lebensmittel wie Getreide, Nudeln und Konserven können bei Raumtemperatur an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Darüber hinaus sollten Lebensmittel in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit und Kontaminanten fernzuhalten. Außerdem sollte das FIFO-Prinzip ("first in, first out") angewendet werden, um sicherzustellen, dass die ältesten Lebensmittel zuerst verbraucht werden

Produkte von Cambro zur Verbesserung der Lagerung von Lebensmitteln

Cambro bietet eine umfassende Auswahl an Regalen, die speziell entwickelt wurden, um die Lagerung von Lebensmitteln zu optimieren. Das Cambro CamShelving® Premium Regalsystem ist ein modulares System, das vielseitige Lagerlösungen für verschiedene Umgebungen bietet. Es ist korrosionsbeständig und leicht zu reinigen.

Das Cambro Basic Plus Regalsystem ist ein vielseitiges System, das die einfache Anpassung der Regale an sich ändernde Lageranforderungen ermöglicht. Es ist robust und kann schwere Lasten tragen. Diese Regale helfen, eine saubere, organisierte und effiziente Umgebung für die Lagerung von Lebensmitteln zu schaffen und tragen so zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit, zur Erhaltung von Nährstoffen und zur Bewahrung des Geschmacks bei.


Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Lagerung von Lebensmitteln für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit, die Erhaltung von Nährstoffen und die Bewahrung des Geschmacks unerlässlich ist. Durch die Befolgung der Best Practices für die Lagerung von Lebensmitteln und die Verwendung hochwertiger Regale wie von Cambro angeboten, können Sie die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel verlängern, ihre Qualität erhalten und das Risiko von Lebensmittelvergiftungen minimieren.

Previous article:
Next article:
Powered by Amasty Magento 2 Blog Extension
Cambro© | Trusted Durability